Begeisterte Auricher feiern bei Regen und Sonnenschein

SZENE 878 Sparkassenläufer verwandelten die Innenstadt von Aurich in ein großes Laufsportfest. Bei widrigen Laufbedingungen mit viel Wind, Regen, aber auch Sonnenschein gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Sparkassenlauf Aurich an den Start. Aufgrund des Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft musste der ostfriesische Laufklassiker in diesem Jahr von Freitag auf den Samstagnachmittag ausweichen. 

Bei der der ausrichtenden Agentur pulsschlag zeigte man sich trotz des schlechten Wetters zufrieden nach dem Lauf. „Leider hat uns das langanhaltende schlechte Wetter im Vorfeld des Events zu schaffen gemacht. Das hat uns einige Startplätze gekostet und eine Steigerung der Meldezahlen im Vergleich zu unseren anderen Volksläufen verhindert“, zog Veranstalter Holger Wesseln nach dem Lauf ein erstes Fazit. „Dennoch können wir mit der Veranstaltung zufrieden sein. Trotz viel Regen und wenig Sonne haben wir am Samstag nur strahlende Gesichter gesehen. Danke an unsere Sponsoren und Partner, die treue ostfriesische Laufgemeinde und die super Auricher Zuschauer, die die Sparkassenläufer entlang der Strecke und vor dem Rathaus gefeiert haben. Daher freuen wir uns jetzt schon auf 2025!“

Doppelwertung und Stadtmeisterschaft die Highlights

Auf dem Programm der 16. Auflage des Laufklassikers standen Wettbewerbe für Bambini, Schüler und Erwachsene. Neben einem abwechslungsreichen Rundkurs durch den Auricher Hafen und die Fußgängerzone erwarteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei sportliche Highlights. Bei der Stadtmeisterschaft über 10 Kilometer wurden die schnellsten Starterinnen und Starter mit Wohnsitz in Aurich ermittelt. Ein weiterer Höhepunkt war die Doppelwertung aus dem 5- und 10-Kilometer-Wettberwerb. Eine besondere Herausforderung für ambitionierte Läuferinnen und Läufer die vom Auricher Stadtlauf nicht genug bekommen konnten.

Beim 5-Kilometer-Lauf triumphierten Tamar Veltman und Vincent Huppertz vom LT Haspa Marathon Hamburg, die eigens für den Sparkassenlauf nach Aurich anreisten. Bei den Männern hatte Vincent Huppertz in einer Zeit von 16:40 Minuten die Nase vorn vor Sven Tattje (17:23 Min. / TUS Weene ). Dritter wurde der Vorjahreszweite Fabian Weermann (17:49 Min. / Braunschweiger Laufclub). Und bei den Frauen verwies Tamar Veltman in der Siegerinnenzeit von 18:56 Minuten die junge Titelverteidigerin Fenna Schoon (19:52 Min. / SV Großefehn) und Amy-Kate Ruck (21:07 Min. / SV Großefehn) auf die Plätze zwei und drei.

Im 10-Kilometer-Lauf konnten Verena Coordes und Matthias Heinken ihre Siege aus dem Vorjahr wiederholen und gleichzeitig die Auricher Stadtmeisterschaft verteidigen. Matthias Heinken (Raiffeisen-Volksbank eG) siegte in einer Zeit von 35:59 Minuten vor Michael Bielig (36:41 Min. / LG Braunschweig) und Moritz Röttger (37:26 Min. / 08 Flitzer). Bei den Frauen gewann Verena Coordes (39:26 Min. / TuS Weene). Zweite wurde Neela Hobbie (46:53 Min.) vor Sonja Kretschmar (50:55 Min. / TV Norden). 

Stefan de Jonge gewann durch seine beiden Laufzeiten im 5- und 10-Kilometerlauf die Doppelwertung (59:31 Min.). Und bei den Frauen war Neela Hobbie (1:09:40 Std.) die beste Läuferin in der Gesamtwertung aus beiden Disziplinen.

De Baalje Schüler-Cup mit Klassenwertungen und Bambinilauf

Auch in diesem Jahr wurden innerhalb des Sparkassenlaufs die Meisterschaften der Jahrgänge 2009 bis 2016 ausgetragen. Start und Ziel lagen, wie bei den Erwachsenen, auf dem Georgswall. Die Strecke verlief über 1,5 km durch den Schlosspark und die drei Erstplatzierten eines jeden Jahrgangs wurden auf der Bühne geehrt.

Zudem wurde die schon im Jahr 2013 von der Sparkasse Aurich-Norden eingeführte Klassenwertung für Schulen weiter fortgesetzt. Jeweils fünf Läufer bildeten dabei ein Team. Am Ende gab es für die schnellsten 5er-Teams der Schulklassen-Jahrgänge Freistarts für die ganze Klasse zum nächsten Sparkassenlauf zu gewinnen. Der De Baalje Schüler-Cup war offen für alle: Schüler, Vereine und Privatpersonen. Für den jüngsten Laufnachwuchs einschließlich Jahrgang 2017 stieg vor dem De Baalje Schüler-Cup mit Beginn der Veranstaltung um der Bambinilauf über 500 Meter rund um den Georgswall. 

Infos und Ergebnisse unter: www.citylauf-aurich.de